Über die Konferenz
Die BTW ist die bedeutendste Tagung zu Datenbanken und deren Anwendungen im deutschsprachigen Raum, die seit 1985 alle zwei Jahre stattfindet.
Die BTW nahm ihren Anfang zu einer Zeit, in der sich Datenbanksysteme von den klassischen betrieblichen Einsatzfeldern zu Anwendungen in Büro, Technik und Wissenschaft entwickelten, daher der Name BTW. Seit der 10. BTW in Leipzig (2003) steht die Abkürzung BTW für Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web. Inhaltsangaben zu den bisherigen Tagungen finden sich auf den DBLP-Seiten. Alle Papiere mit Zitierungsangaben finden sich zudem in einem eigenen Google Scholar-Profil.
Nächste BTW Konferenz
19. BTW 2021 in Dresden
Datum: 13.-17. September 2021
Leitung: Prof. Dr. Wolfgang Lehner (TU Dresden), Prof. Dr. Melanie Herrschel (Univ. Stuttgart), Prof. Dr. Kai-Uwe Sattler (TU Ilmenau)
Entwicklung des BTW
Die bisherige Entwicklung der BTW wird in folgenden Artikeln beschrieben:
- T. Härder, E. Rahm: 30 Jahre „Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web". Datenbank-Spektrum, 2015
- A. Blaser: Die BTW im Wandel der Datenbank-Zeiten. Datenbank-Rundbrief 16:3–33, 1995